
Weißanstrich Pulver 1 kg, Stammschutz vor Frostrissen
- Artikel-Nr.: wA8678
Das Weißanstrich-Pulver verhindert Frostschäden an Obstbäumen oder Jungbäumen mit noch dünner, glatter Rinde. Der Weißanstrich ist ein zuverlässiges Pflegemittel für die effektive Baumpflege und stellt ein gesundes Wachstum sicher. Besonders während der frostigen Jahreszeit von November bis April ist der Weißanstrich bei Bäumen und Sträuchern im Garten wichtig. In sehr kalten Wintern und bei Spätfrösten können Spannungsrisse in der Rinde der Bäume entstehen, wenn ein großer Temparaturunterschied auf der Rinde besteht. Diese können durch den Tag/Nacht- Wechsel zwischen intensiver Wintersonne und Frost oder zwischen besonnter Vorderseite und gefrorener Rückseite eines Stammes entstehen. Durch den Weißanstrich werden die Sonnenstrahlen reflektiert und der Stamm erwärmt sich nicht so stark, wie mit der natürlichen dunklen Rinde. Ebenso wird ein zu frühes Austreiben der Knospen verhindert.
Das Pulver wird nach beiligender Gebrauchanweisung einfach mit Waser verrührt. Es wird nur jeweils die aktuell benötigte Menge Weißanstrich hergestellt. Das unverrührte Pulver bleibt über lange Zeit lagerfähig. Bäume werden mit diesem auf biologischer Grundlage basierenden Anstrich bestens geschützt. Das witterungsbeständige Mittel, unterstützt zudem die Rinde der Bäume und Sträucher. Die Aufbringung erfolgt unkompliziert durch einen Anstrich oder Spritzen, der Weißanstrich gegen Frostschäden erfüllt hier alle Praxisanforderungen. Nachdem die alte, lose Rinde und grober Schmutz vom Baum entfernt worden sind, kann der Farbauftrag direkt am Stammgrund des Baumes beginnen und dann gleichmäßig bis zum unteren Geäst des Baumes vorgenommen. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass Nager aufgrund des Weißanstrichs für Frostschäden die behandelten Bäume meiden.
Obstbäumen und Sträuchern wird so der Einstieg in ein gesundes neues Gartenjahr gesichert.
Das Weißanstrich-Pulver verhindert Frostschäden an Obstbäumen oder Jungbäumen mit noch dünner, glatter Rinde. Der Weißanstrich ist ein zuverlässiges Pflegemittel für die effektive Baumpflege und stellt ein gesundes Wachstum sicher. Besonders während der frostigen Jahreszeit von November bis April ist der Weißanstrich bei Bäumen und Sträuchern im Garten wichtig. In sehr kalten Wintern und bei Spätfrösten können Spannungsrisse in der Rinde der Bäume entstehen, wenn ein großer Temparaturunterschied auf der Rinde besteht. Diese können durch den Tag/Nacht- Wechsel zwischen intensiver Wintersonne und Frost oder zwischen besonnter Vorderseite und gefrorener Rückseite eines Stammes entstehen. Durch den Weißanstrich werden die Sonnenstrahlen reflektiert und der Stamm erwärmt sich nicht so stark, wie mit der natürlichen dunklen Rinde. Ebenso wird ein zu frühes Austreiben der Knospen verhindert.
Das Pulver wird nach beiligender Gebrauchanweisung einfach mit Waser verrührt. Es wird nur jeweils die aktuell benötigte Menge Weißanstrich hergestellt. Das unverrührte Pulver bleibt über lange Zeit lagerfähig. Bäume werden mit diesem auf biologischer Grundlage basierenden Anstrich bestens geschützt. Das witterungsbeständige Mittel, unterstützt zudem die Rinde der Bäume und Sträucher. Die Aufbringung erfolgt unkompliziert durch einen Anstrich oder Spritzen, der Weißanstrich gegen Frostschäden erfüllt hier alle Praxisanforderungen. Nachdem die alte, lose Rinde und grober Schmutz vom Baum entfernt worden sind, kann der Farbauftrag direkt am Stammgrund des Baumes beginnen und dann gleichmäßig bis zum unteren Geäst des Baumes vorgenommen. Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass Nager aufgrund des Weißanstrichs für Frostschäden die behandelten Bäume meiden.
Obstbäumen und Sträuchern wird so der Einstieg in ein gesundes neues Gartenjahr gesichert.